Hausstaub-Messungen
Baustoffe, Möbel und Raumtextilien können organisch-chemische Verbindungen in die Atmosphäre von umbauten Räumen abgeben. Diese Verbindungen verteilen sich auf allen Oberflächen und werden von Hausstaub gebunden. Auch nach einer Schädlingsbekämpfung lagern sich die verwendeten Chemikalien auf den Oberflächen des Raumes und im Hausstaub ab. Wegen der großen Adsorptionskapazität eignet sich der Hausstaub sehr gut für Screening-Untersuchungen von Umweltgiften in Räumen.
- Fußboden gründlich saugen.
- Dann eine Woche nicht staubsaugen.
- Raum wie sonst bewohnen.
- Nach einer Woche mit neuem Staubsaugerbeutel saugen.
- Staubsaugerbeutel mit gesamten Inhalt in Alufolie verpackt an unser Labor schicken.
- Flammschutzmittel
TCEP (Tris(2-chlorethyl)phosphat), TCPP (Tris(chlorpropyl)phosphat), TBEP (Tris(2-butoxyethyl)phosphat - Formaldehyd
- Fungizide
Dichlofluanid, Tolylfluanid, Pentachlorphenol - Holzschutzmittel
Chlorthalonil, Cypermethrin, DDT, Dichlofluanid, α-, β-Endosulfan, Furmecyclox (Xyligen B), Lindan (γ-HCH), PCP (Pentachorphenol), Permethrin, Tolylfluanid - Insektizide
Dichlorvos, Chlorpyrifos, Diazinon, p,p-DDT (p,p-Dichlordiphenyltrichlorethan), Lindan, Methoxychlor, Bioallethrin, Cyfluthrin, Cyhalothrin, Cypermethrin, d-Phenothrin, Permethrin, Piperonylbutoxid, Propoxur - Polychlorierte Biphenyle (PCBs)
- Polycyclische aromtische Kohlenwasserstoffe (PAK)
Benzo(a)pyren u. a. - Schädlingsbekämpfungsmittel
s. Insektizide und Fungizide - Schwermetalle
Quecksilber, Blei, Cadmium, Chrom - Tributylzinn
- Vinylchlorid
- Weichmacher
DBP (Dibutylphtalat), DEHP (Bis(2-ethylhexyl)phthalat - Schadstoff-Screening im Hausstaub
GC/MS Übersichtsanalysen von Insektiziden, Fungiziden, Flammschutzmitteln, Weichmachern, PAK's und Formaldehyd (Nikotin, Schimmelpilze u. a. nach Rücksprache)